Spaziergängerinnen und Spaziergängern fallen die handgemalten Plakate derzeit offensichtlich auf. Ein regelmässiger Besucher des Stadtparks machte nämlichdas Abstimmungskomitee «Baumschutz ja» dieser Tage auf eine unkonventionelle Aktion vor der Abstimmung vom kommenden Sonntag aufmerksam: Unbekannte werben mit diesen handgemalten Plakaten an einzelnen Bäumen im Stadt- und im Kantipark für ein Ja zur Ausdehnung des Baumschutzes.

Eines der handgemalten Plakate für mehr Baumschutz im Stadtpark.
Bild: Reto Voneschen
Die Plakate auf Kartonteilen machen auf die Bedeutung von Bäumen für die Stadt aufmerksam: «Meine Wurzeln reichen tief – wie meine Aufgabe» oder «Ich bin ein Lebensraum», heisst es da. Andere handgemalte Plakate werben für ein «Ja zur Baumschutz-Initiative» am 12. März. Die Botschaft ist klar, auch wenn es beim städtischen Urnengang nicht um eine Initiative, sondern um eine vom Stadtrat angestossene Zonenplanänderung für mehr Baumschutz geht.
Die – jungen? – Leute, die hinter der unkonventionellen Aktion stehen, sind jedenfalls Baumfreundinnen und Baumfreunde. Ihre Plakate haben sie nämlich nicht mit Nägeln, sondern mit Paketschnur locker an einzelne Parkbäume gebunden. So können sie wieder entfernt werden, ohne Schäden am Baumstamm zu hinterlassen. (vre)