Es ist reiner Zufall, passt aber ideal zum Abstimmungstermin vom 12. März: Im Januar und Februar zeigt das St.Galler Studiokino Kinok die eindrückliche Naturdokumentation «Le Chêne». Der Streifen geht dem vielfältigen Leben während den vier Jahreszeiten auf und um eine 210 Jahre alte Eiche am Ufer eines malerischen Sees in Frankreich nach.
Details zum Film «Le Chêne» finden sich im Internetauftritt des Kinok. Im Zentrum des Streifens steht die vielfältige Natur auf und um eine alte Eiche. Screenshot: Kinok
Der Baum bietet Unterschlupf für Dutzende Tiere, hat Platz für Moose und Pilze, versorgt Insekten und Feldmäuse mit Nahrung, ist aber auch Lebensraum und Kinderstube für brütende Vögel. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur: Bewohnerinnen und Bewohner – grosse und kleine Insekten, Vögel und Säugetiere – streiten und feiern miteinander. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und fesselnde Verfolgungsjagden.
Die französischen Filmemacher Laurent Charbonnier und Michel Seydoux zelebrieren in ihrem Streifen die Artenvielfalt in der Umgebung ihrer beinahe 18 Meter hohen Hauptdarstellerin. Sie verzichten auf einen Begleitkommentar, warten aber mit einer ausgefeilten Tonspur, einer dramaturgisch geschickten Montage sowie beeindruckenden Bildern eine überraschend lebendige und lebhafte Welt vor Augen. In der vierjährigen Vorbereitungszeit liessen sie sich von Fachleuten beraten; die Dreharbeiten selber dauerten dann nochmals anderthalb Jahre.
Tickets für die einzelnen Vorstellungen von «Le Chêne» können via Internet beim Kinok reserviert werden. Gezeigt wird der Streifen zwischen dem 21. Januar und dem 26. Februar noch acht Mal jeweils am Mittag, Nachmittag oder frühen Abend. (vre)
Kinok – Cinema in der Lokremise – Januar: Le Chêne (Die Eiche – Mein Zuhause)