Bäume prägen unsere Stadt und unsere Quartiere.
Bäume prägen unsere Stadt und unsere Quartiere In der Vergangenheit wurden grosse Bäume in der Stadt vor allem als städtebauliche Gestaltungselemente eingesetzt. Beispiele dafür aus Grossstädten sind Alleen oder Parks. Viele der Baumriesen, die heute das Siedlungsgebiet der Stadt St.Gallen prägen, wurden im Rahmen der hektischen Bautätigkeit während des Stickereibooms vor rund 120 Jahren gepflanzt. […]
Bäume sind die Klimaanlagen der Stadt.

Bäume sind die Klimaanlagen der Stadt Bäume haben eine natürliche Kühlfunktion. Sie wird gerade in Hitzesommern, von denen es künftig mehr geben soll, für Städte sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner nützlich sein. Einzelbäume beeinflussen das Mikroklima in ihrem unmittelbaren Umfeld positiv. Eine grössere Zahl von grossen Bäumen kann auch eine ganze Wohnüberbauung kühlen. Durch die […]
Bäume brauchen unseren Schutz.

Bäume brauchen unseren Schutz In der Stadt St.Gallen gibt die öffentliche Hand ihren rund 10’000 Bäumen viel Sorge. Grundsätzlich werden solche, die aus Sicherheits-, Gesundheits- oder Altersgründen gefällt werden müssen, durch Neupflanzungen an gleicher Stelle ersetzt. Zudem werden systematisch zusätzliche Bäume gepflanzt, wo dies möglich ist. Die gleiche Sorgfalt fehlt zu oft bei grossen Bäumen […]
Bäume federn die Klimakrise ab.

Bäume federn die Klimakrise ab Im Sommer überhitzen Städte auch in unseren Breitengraden immer öfter. Die Zahl der Hitzetage nimmt zu, Jahr für Jahr werden neue Hitzerekorde aufgestellt. Mehr Bäume können für Abkühlung sorgen. Welch grosses Potenzial Bäume als natürliche Klimaanlagen in Städten haben, belegen inzwischen auch verschiedenste wissenschaftliche Studien. Bäume geben Schatten. Bäume kühlen […]
Bäume sind Lebensraum

Bäume sind Lebensraum Grosse Bäume haben einen sehr hohen Wert für die Biodiversität in einer Stadt. Sie bieten nämlich unterschiedlichste ökologische Nischen als Lebensräume für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Dazu zählen Mikroorganismen, Insekten, Vögel, Säugetiere, Pilze, Flechten oder Moose. Eine alte Eiche beispielsweise bietet je nach Standort 300 bis 700 verschiedenen Insektenarten Platz. Ein Siebenschläfer […]
Bauen trotz Baumschutz

Bauen trotz Baumschutz Die Ausdehnung des Baumschutzes auf die ganze Stadt wird die bauliche Entwicklung von St.Gallen nicht behindern oder gar zum Erliegen bringen. Die entsprechende Befürchtung von Gegnerinnen und Gegnern dieses Schrittes sind übertrieben. Auch mit Baumschutz dürfen Bäume gefällt werden: Ein Baum kann auch in Zukunft kein Bauvorhaben im Grundsatz verhindern. Einziger Unterschied […]