Ja-Komitee ist erleichtert über die sehr klare Annahme der Vorlage
Die St.Galler Stimmberechtigten haben am Sonntag die Ausdehnung des Baumschutzes aufs ganze Stadtgebiet mit einem Ja-Stimmenanteil von 66,1 Prozent überaus deutlich gutgeheissen. Das Abstimmungskomitee, das…
Baumschutz Ja: Am Sonntag zählt jede Stimme
Am kommenden Sonntag entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt St.Gallen auch über die Vorlage für die Ausdehnung des Baumschutzes auf die ganze Stadt. Das Anliegen wurde…
Unkonventionelle Aktion im Stadtpark wirbt für mehr Baumschutz
Spaziergängerinnen und Spaziergängern fallen die handgemalten Plakate derzeit offensichtlich auf. Ein regelmässiger Besucher des Stadtparks machte nämlichdas Abstimmungskomitee «Baumschutz ja» dieser Tage auf eine unkonventionelle…
Parlamentsmitglieder bekräftigen ihr Ja für mehr Baumschutz
Auf Antrag des Stadtrates hat das St.Galler Stadtparlament der Ausdehnung des Baumschutzes auf die ganze Stadt bereits im Mai 2022 zugestimmt. Der Entscheid fiel mit…
Mit Fakten argumentieren, nicht mit Bauchgefühlen
Am 12. März entscheiden die Stimmberechtigen der Stadt St.Gallen über die Ausdehnung des Baumschutzes. Im Vorfeld ist eine öffentliche Debatte um grosse Bäume im Siedlungsraum…
Jeder Baum zählt: Junge Grüne demonstrieren für mehr Baumschutz
Am 12. März entscheiden die Stadtsanktgaller Stimmberechtigten über die Ausdehnung des Baumschutzes. Die Jungen Grünen St.Gallen setzten sich ebenfalls für ein Ja zu dieser Vorlage…
NVS sagt Ja zu mehr Baumschutz: Bäume schützen, Natur erhalten
Am 12. März entscheiden die Stadtsanktgaller Stimmberechtigten über die Ausdehnung des Baumschutzes auf alle Baugebiete der Stadt. Der Naturschutzverein Stadt St.Gallen und Umgebung (NVS) sagt…
Junge Grünliberale sagen Ja zu mehr Baumschutz
Auch die Jungen Grünliberalen empfehlen für den 12. März die Annahme der Baumschutzvorlage in der Stadt St.Gallen. Grosse Bäume leisteten einen wichtigen Beitrag zu einem…
Grünes Gallustal und Ausdehnung Baumschutz: Die Mitte lässt sich informieren
Am 23. Februar lädt Die Mitte (ehemals CVP) der Stadt St.Gallen zu einer Veranstaltung mit zwei Natur- und Umweltthemen aus der Stadt St.Gallen ein. Auf…
Stadtrat begründet Ausdehnung des Baumschutzes
Wichtig für Wohn- und Lebensqualität Am Dienstag hat die Stadtregierung ihre Abstimmungsvorlage zur Ausdehnung des Baumschutzes auf ganz St.Gallen vorgestellt und auch gegen Kritik von…
Grünliberale einstimmig für mehr Baumschutz: Grosse Bäume gegen die Klimakrise
An ihrer Mitgliederversammlung vom Montagabend haben auch die Grünliberalen der Stadt St.Gallen einstimmig Ja zur Ausdehnung des Baumschutzes gesagt. Ein Ja zu mehr Baumschutz sei…
Für mehr Wohnqualität: Mieterinnen- und Mieterverband will grosse Bäume schützen
Der Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz (MVO) unterstützt die Ausdehnung des Baumschutzes auf das ganze St.Galler Stadtgebiet. Eine Annahme der entsprechenden Abstimmungsvorlage würde das heute auf…
Einstimmiges Ja der Grünen für mehr Baumschutz
Die Grünen von Stadt und Region sagen einstimmig Ja zur Vorlage für die Ausdehnung des Baumschutzes auf das ganze St.Galler Stadtgebiet. Die Parolen für die…
Kalender «Natur findet Stadt» erschienen: Die St.Galler Stadtnatur unter der Lupe
Der Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt» für die Periode 2023/2024 ist erschienen. Er listet über 120 Exkursionen, Kurse und Vorträge auf, die Einblicke in die natürliche…
Abstimmungskampagne für mehr Baumschutz ist lanciert
Bäume schützen und Lebensqualität in der Stadt erhalten Am 12. März 2023 entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt St.Gallen über die Ausdehnung des Baumschutzes aufs ganze…
Bäume entlang von Strassen: Potenzial vollständig ausschöpfen
Die Stadt St.Gallen macht schon heute Vieles bezüglich ihrer öffentlichen Bäume richtig. Nachholbedarf ist aber offensichtlich entlang von Strassen vorhanden. Hier wird das Potenzial für…
Der Film zur Abstimmung: Kinok zeigt Film über Leben auf einer Eiche
Es ist reiner Zufall, passt aber ideal zum Abstimmungstermin vom 12. März: Im Januar und Februar zeigt das St.Galler Studiokino Kinok die eindrückliche Naturdokumentation «Le…
Bäume in St.Gallen: Die wichtigsten Kennzahlen
Am vergangenen Mittwoch hat Adrian Stolz, Leiter Stadtgrün, im Naturmuseum St.Gallen über Stadtbäume heute und in der Zukunft gesprochen. Am Vortrag des Leiters von Stadtgrün…
Quiz: Testen Sie Ihr Wissen über Bäume!
Von welchem Baum stammt welches Blatt? Wo gedeiht die Edelkastanie? Warum verfärben sich im Herbst die Blätter? Testen Sie ihr Wissen über Bäume oder erweitern…
Die gefällte Kastanie wird bald ersetzt
In der Stadt St.Gallen stehen rund 10’000 öffentliche Bäume. Für sie zuständig ist in erster Linie Stadtgrün. Das Konzept des ehemaligen Gartenbauamtes für die Baumpflege…
Abstimmungsbüchlein online bereits abrufbar
Am Wahl- und Abstimmungssonntag vom 12. März warten auf die Stimmberechtigten der Stadt St.Gallen drei Geschäfte. Neben der kantonalen Ersatzwahl in den Ständrat sind das…
