Am 12. März entscheiden die Stimmberechtigten der Stadt St.Gallen über die Ausdehnung des Baumschutzes auf alle Bauzonen. Heute gibt’s nur in einem Flickenteppich einzelner Schutzgebiete besondere Vorschriften fürs Fällen von grossen Bäumen. Nur schon angesichts der Bedeutung von Bäumen für die Wohn- und Lebensqualität in einer Stadt zu Zeiten der Klimakrise ist eine einheitliche Regelung für alle Bauzonen aber längst überfällig.

Dieser Schritt ist umso wichtiger, weil Baumschutz nicht nur Menschen-, sondern auch aktiver Naturschutz ist. Grosse Bäume sind wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel und Kleinsäuger wie Eichhörnchen oder Siebenschläfer. Es kommt nicht von ungefähr, dass alle wichtigen Umwelt- und Naturorganisationen Ja zum erweiterten Baumschutz in der Stadt sagen. Mit diesem Ja können wir am 12. März einen aktiven Beitrag für die Biodiversität und zur Bewältigung der Klimakrise in der Stadt St.Gallen leisten. Wagen wir es!

Rolf Lieberherr
Wolfganghof 15a, 
9014 St.Gallen